Einstellungen für Tabellenformatkonvertierung Tabellenformat > Konvertierung |
![]() ![]() ![]() |
Auf dem Tab-Reiter Konvertierung ist definiert, wie Dateien geladen und gespeichert werden sollen. Tabellenvergleichssitzungen können reinen Text, wie Dateien mit kommaseparierten Werten, direkt vergleichen. Um Dateien zu vergleichen, die strukturierte oder proprietäre bzw. eigene Formate enthalten, kann es notwendig sein, zunächst den reinen Textinhalt aus diesen Dateien zu extrahieren. Beispielsweise handelt es sich bei Microsoft Excel Tabellen um Binärdateien; jedoch ist Beyond Compare in der Lage, ihren Textinhalt zu extrahieren und zu vergleichen. Beyond Compare kann Unterschiede in Wörtern und Sätzen kenntlich machen; jedoch können Unterschiede in Formatierungen oder eingebetteten Bildern nicht identifiziert werden. Wählen Sie eine Methode zur Konvertierung. Bei der Verwendung von Externes Programm müssen Sie ein Konvertierungsprogramm mit entsprechenden Pfadangaben und Befehlszeilenschaltern im Eingabefeld Beim Laden angeben. Um Dateinamen mit erweiterten Zeichen zu unterstützen, achten Sie darauf, die passende Dateikodierung (Unicode oder ANSI) zu wählen. Die folgenden Variablen werden dabei mit den angegebenen Informationen ersetzt: %s Quelldatei %t Zieldatei %o Originaldatei Konvertierungsprogramme gelten nur dann als erfolgreich, wenn sie einen Null-Rückgabewert liefern und eine nicht-leere Datei erstellen. Möchten Sie ein Konvertierungsprogramm vor der Speicherung verwenden, so entfernen Sie die Markierung im Kontrollkästchen Bearbeiten ausschalten. Im Eingabefeld Beim Speichern geben Sie dann die Pfadangaben und notwendigen Befehlszeilenschalter des Konvertierungsprogrammes an. Die obigen Variablen gelten auch hierbei. In der Regel wird die Kodierung der meisten Textdateien automatisch erkannt. Sie können jedoch eine spezielle, zu verwendende Kodierung bzw. Codepage explizit vorgeben. Markieren Sie das Kontrollkästchen Strg+Z ist Dateiende-Zeichen, sofern Ihr Dateityp den hexadezimalen Wert 1A als Dateiende-Zeichen (EOF) verwendet. |