Wie im Ordnervergleich verglichen wird |
![]() ![]() ![]() |
Es gibt mehrere Möglichkeiten Ordner und Dateien zu vergleichen. Wenn Sie einen schnellen Blick auf Änderungen zwischen zwei Ordnern werfen wollen, reicht es sicherlich aus, lediglich Datum und Größe der Dateien zu betrachten. Wenn Sie eine CD-Kopie validieren möchten, ist ein Byte-für-Byte-Vergleich jeder einzelnen Datei wichtig. Wenn Sie Quellcodeversionen vergleichen möchten, wollen Sie vielleicht nur signifikante Änderungen betrachten, und Unterschiede in Whitespace (Leerzeichen) und Kommentaren ignorieren. Sitzungseinstellungen definieren wie eine Ordnervergleichssitzung prinzipiell Ordner vergleichen soll, wenn eine Sitzung geladen ist. Vergleichskriterien können Zeitstempel, Größen, Attribute und Inhalt sein. Sobald die Sitzung geladen ist, können Sie ausgewählte Dateien durch Wahl von Aktionen > Inhalt vergleichen Generell werden diese Kriterien zum Vergleichen von Dateien verwendet, und nicht direkt für den Ordnervergleich. Beispielsweise hat der Zeitstempel eines Ordners keinen Einfluss auf den Vergleich. Ein Ordner wird als "neuer" angesehen, wenn er neuere Dateien enthält. Ordner werden durch Zusammenfassung der Vergleiche der in ihnen enthaltenen Dateien verglichen. Bestimmte Eigenschaften einer Datei können sehr schnell bestimmt werden, während andere einige Zeit erfordern. Im Sitzungseinstellungsdialog ist der Tab-Reiter Vergleich in Schnelltests und Erfordert Öffnen von Dateien aufgeteilt. Typischerweise bieten Dateisysteme schnellen Zugriff auf Namen, Größen und Zeitstempel (Datum und Zeit der letzten Änderung). Um jedoch den CRC einer Datei zu bestimmen, ist es notwendig die gesamte Datei auszulesen. Berücksichtigen Sie dies bei der Auswahl der Ordnervergleichskriterien. Die Anzeige richtet Dateien und Unterordner gleichen Namens (links und rechts) aneinander aus. Wählen Sie Ansicht > Ordnerstruktur ignorieren (Glätten)
Siehe auch |