Ein Grammatikelement bearbeiten |
Wählen Sie einen existierenden Elementnamen aus der Auswahlliste oder geben Sie einen eigenen, neuen Namen ein. Zum Definieren eines einfachen Grammatikelementes Wählen Sie die Kategorie Allgemein. Geben Sie einen Text in Text übereinstimmend mit ein, und bestimmen Sie, ob Groß-/Kleinschreibung beachtet werden soll, und ob die Zeichenfolge ein Regulärer Ausdruck ist. Zum Definieren eines durch Zeichen eingeschlossenen Elementes Wählen Sie die Kategorie Begrenzt. Bestimmen Sie die Start- und Endebegrenzungszeichen, oder ein Startbegrenzungszeichen und die Option Am Zeilenende stoppen. Bestimmen Sie, ob Groß-/Kleinschreibung beachtet werden soll, und ob es sich um Reguläre Ausdrücke handelt. Ein Escape-Zeichen ermöglicht, dass das Endebegrenzungszeichen auch Teil des eigentlichen Elementes sein kann. Zum Beispiel: die gefärbte Zeichenfolge im folgenden Codestück ist mit Apostrophen (') begrenzt, und der Backslash (zurückgelehnter Schrägstrich) (\) dient hier als Escape-Zeichen: s = 'I can\'t see straight'
Zum Definieren einer Liste von Grammatikelementen Wählen Sie die Kategorie Liste und geben Sie die zur Liste gehörenden Worte in das Eingabefeld ein. Bestimmen Sie, ob Groß-/Kleinschreibung beachtet werden soll, und ob es sich um Reguläre Ausdrücke handelt. Zum Definieren eines Elementes per Spaltenbereich Wählen Sie die Kategorie Spalten. Bestimmen Sie die Start- und Endspaltennummer, oder eine Startspalte und die Option bis Zeilenende. Sich wiederholende Kopfzeilen erkennen Beim Vergleich von Berichtsausgaben kann eine einzige Änderung sämtliche nachfolgenden Seitenköpfe verschieben, was zu vielen zusätzlichen Unterschieden führen kann. Sie haben die Möglichkeit ein Grammatikobjekt für Kopfzeilen zu definieren, um diese Unterschiede zu ignorieren. Wählen Sie die Kategorie Zeilen. Geben Sie in das Feld Text übereinstimmend mit jene Zeichenfolge ein, die dem Kopfbereich auf jeder Seite entspricht. Typischerweise könnte dies das Formfeed-Zeichen (Zeilenvorschub) sein. Markieren Sie das Kontrollkästchen oder Zeile 1, sofern die erste Seite nicht mit einem Formfeed-Zeichen beginnt. Geben Sie die Anzahl der Zeilen im Kopfbereich an. Bestimmen Sie, ob Groß-/Kleinschreibung beachtet werden soll, und ob es sich um Reguläre Ausdrücke handelt. Groß-/Kleinschreibung berücksichtigen Markieren Sie das Kontrollkästchen Groß-/Kleinschreibung ist relevant, um für dieses Element anzugeben, dass Unterschiede in Groß-/Kleinschreibung als wichtig während des Vergleiches angesehen werden. |