Befehle für Texteditor

PreviousUpNext

Im Folgenden ist eine Beschreibung der Befehle für Texteditor als Ergänzung zu den Allgemeinen Befehlen aufgeführt.  Der Großteil dieser Befehle ist als Schaltflächen in der Symbolleiste verfügbar.

Um Ihre eigenen Tastaturkürzel zu definieren und Befehle in Menüs und Symbolleisten ein- und auszublenden, wählen Sie Extras > Optionen und wechseln Sie auf die Seite Symbolleisten usw..

Das Menü "Datei"

Datei öffnen

Öffnet eine existierende Datei.


Datei vom Dateisystem öffnen *

Öffnet eine existierende lokale Datei.


Datei anhand Profil öffnen *

Öffnet eine existierende Datei anhand eines Profils.


Öffnen mit

Öffnet die Datei in einer der externen Öffnen mit-Anwendungen.


Öffnen mit >

  Zugeordnete Anwendung

Öffnet die Datei mit der ihr zugeordneten Anwendung.

Öffnen mit >

  Text-Patch

Öffnet die Datei mit der integrierten Patch-Ansicht.

Datei speichern

Speichert die geänderte Datei.


Datei speichern unter

Speichert die Datei unter einem neuen Namen.


Datei im Dateisystem speichern unter *

Speichert die Datei unter einem neuen Namen im Dateisystem.


Datei mittels Profil speichern unter *

Speichert Datei unter neuem Namen mittels eines Profils.


Explorer

Zeigt das Kontextmenü des Dateimanagers für die Datei an.


Einchecken

Erscheint sofern ein Dienstanbieter für Versionskontrolle konfiguriert wurde, und sich die Datei unter Versionskontrolle befindet.


Auschecken



Auschecken rückgängig


Das Menü "Bearbeiten"

Rückgängig

Macht vorherige Aktion rückgängig.

Wiederholen

Wiederholt die zuvor rückgängig gemachte Aktion.


Einrückung erhöhen

Erhöht die Einrückung der ausgewählten Zeilen.


Einrückung verringern

Vermindert die Einrückung der ausgewählten Zeilen.


Ausschneiden / Kopieren / Einfügen / Löschen

Standardbefehle für die Bearbeitung.


Zeile löschen *

Löscht aktuelle Zeile.


Bis Zeilenanfang löschen *

Löscht Text von der aktuellen Position bis zum Zeilenanfang.


Bis Zeilenende löschen *

Löscht Text von der aktuellen Position bis zum Zeilenende.


Wort löschen *

Löscht das Wort an der aktuellen Position.


Bis Wortanfang löschen *

Löscht von der aktuellen Position bis zum Wortanfang.


Bis Wortende löschen *

Löscht von der aktuellen Position bis zum Wortende.


Zeile davor einfügen *

Fügt eine neue Leerzeile vor der aktuellen Zeile ein.


Zeile dahinter einfügen *

Fügt eine neue Leerzeile hinter der aktuellen Zeile ein.


Alles auswählen

Wählt alle sichtbaren Zeilen aus.


Datei umwandeln  >

  Leerzeichen am Ende abschneiden

Entfernt Leerschritte und Tab-Zeichen am Zeilenende.


Datei umwandeln  >

  Führende Leerschritte zu Tabs

Ersetzt Leerschritte am Zeilenanfang durch eine passende Anzahl von Tab-Zeichen (basierend auf der aktuellen Tab-Stopp-Einstellung).


Datei umwandeln  >

  Tabs in Leerschritte

Ersetzt alle Tab-Zeichen durch eine passende Anzahl von Leerschritten (basierend auf der aktuellen Tab-Stopp-Einstellung).


Datei umwandeln  >

  Zeilenendungen

Ändert die Art der Zeilenendungen in allen Zeilen.

Das Menü "Suchen"


Nächste Bearbeitung

Springt zur nächsten bearbeiteten Zeile hinter dem Cursor.


Vorherige Bearbeitung

Springt zur vorherigen bearbeiteten Zeile vor dem Cursor.

Suchen

Sucht nach übereinstimmendem Text.

Ersetzen

Ersetzt übereinstimmenden Text.

Weitersuchen

Findet das nächste Auftreten der gesuchten Zeichenfolge.

Vorheriges suchen

Findet das vorherige Auftreten der gesuchten Zeichenfolge.

In Dateien suchen

Sucht in mehreren Dateien nach der gesuchten Zeichenfolge.

Gehe zu

Positioniert sich auf eine bestimmte Zeile und Spalte.


Lesezeichen ein-/ausschalten

Platziert eine numerierte Markierung (0 bis 9) vor die aktuelle Zeile des Vergleichs.


Gehe zu Lesezeichen

Springt zum angegebenen Lesezeichen.


Lesezeichen entfernen

Entfernt alle Lesezeichen aus dem Vergleich.

Das Menü "Ansicht"

Sichtbare Leerzeichen

Blendet sichtbare Leerschritte und Tabs ein oder aus.

Zeilennummern

Blendet Zeilennummern ein oder aus.

Syntaxfärbung

Schaltet Syntaxfärbung ein oder aus.

Schriftart *

Wählt die Schriftart für den Editor-Bereich aus.

Webseiten

Blendet Webbrowser-Bereich ein oder aus, welcher die aktuelle Datei als Webseite anzeigt.

Dateiinfo

Blendet den Dateiinfo-Bereich oberhalb der Editorbereiche ein oder aus.


Symbolleiste

Blendet die Symbolleiste ein oder aus.

* Standardmäßig ausgeblendet.